5 Wohnmobil-Kniffe & Gadgets für mehr Komfort

von 07.03.2025Wohnmobil

Wir alle lieben Komfort

Du liebst es, mit deinem Wohnmobil unterwegs zu sein, aber manchmal fehlt einfach das gewisse Extra an Komfort? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich dir fünf geniale Kniffe und Gadgets, die deinen Alltag im Wohnmobil erleichtern. Ob clevere Stauraumlösungen, DIY-Hacks oder praktische Heizlösungen – hier ist für jeden etwas dabei!

Und das Beste: Diese Tipps basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und den Ideen aus der Community. Also, schnall dich an und lass uns direkt loslegen!

1. Mehr Stauraum im Bad dank 3D-Druck

Problem: Wer ein Wohnmobil vom Typ Challenger V114 oder ähnliche Modelle hat, kennt das Problem: Im Badezimmerschrank herrscht chronischer Platzmangel. Schräg nach oben verlaufend und kaum Ablagefläche – da passt kaum etwas rein.

Lösung: Dank einer genialen Idee von Ralf, einem meiner Zuschauer, gibt es jetzt eine perfekt angepasste Ablage, die genau in diesen Schrank passt. Mit Hilfe einer STL-Datei (3D-Druckdatei) habe ich die Ablage nachgedruckt und eingebaut – und siehe da: Der Schrank bietet plötzlich jede Menge Stauraum für Rasierer, Kosmetik und mehr!

Das Besondere:

  • Das Fach nutzt den sonst ungenutzten Raum perfekt aus.
  • Es bleibt Platz für die Elektrik im Schrank.

Hierbei bleibt sogar noch genug Platz für meine Teleskopstange*, die ich bereits in anderen Videos vorgestellt habe und die sich perfekt für Kleinkram in Kombination mit den Ikea Behältern* eignet.

Ich plane sogar, diese geniale Idee in meinen Etsy-Shop aufzunehmen – natürlich mit ein paar kleinen Verbesserungen. Falls du daran Interesse hast, trag dich in meinen Newsletter ein, um als Erster informiert zu werden!

Man sieht wie Chaotisch es vorher in meinem Badezimmerschrank im Wohnmobil aussah.
Man sieht wie aufgeräumt es nach dem Einbau der 3D Druck Halterung aussieht.

2. Warme Füße mit der 12-Volt-Heizmatte

Problem: Kalte Füße in der Dinette – wer kennt’s nicht? Gerade bei Wohnmobilen mit Truma-Heizung kann es schnell zugig werden, wenn die Heizung aus ist.

Lösung: Eine 12-Volt-Heizmatte* schafft hier Abhilfe! Mit nur 22 Watt Leistung erzeugt sie eine angenehme Strahlungswärme direkt unter deinen Füßen – ideal für gemütliche Abende im Wohnmobil.

Vorteile:

  • Betrieb über 12 Volt – keine 230-Volt-Steckdose nötig.
  • Geringer Energieverbrauch, aber ausreichend Wärme.
  • Perfekt für kalte Tage und Nächte.

Einziger Nachteil: Es fehlt ein Ein- und Ausschalter sowie eine Status-LED, was das Handling etwas umständlich macht. Hier könnte man aber selbst noch kreativ werden und einen Schalter nachrüsten.

    Bild einer 12V Heizmatte fürs Wohnmobil

    3. Praktische Schranklichter ohne Bohren

    Problem: Dunkle Schränke und keine Lust auf Schraublöcher im Wohnmobil? Da habe ich die perfekte Lösung gefunden: Schranklichter* mit Adapterplatten, die sich einfach mit Nano Klebepads befestigen lassen.

    Warum so genial?

    • Kein Bohren nötig – ideal für Mietfahrzeuge oder wenn man sein Wohnmobil nicht beschädigen möchte.
    • Adapterplatten ermöglichen die flexible Anbringung, auch wenn das Scharnier nicht passt.
    • Leicht wieder zu entfernen und an anderer Stelle zu verwenden.

    Tipp: Bringe die Klebepads bei mindestens 15 Grad an, damit sie optimal haften. Und: Immer gerade abziehen, sonst brechen die kleinen Nasen ab.

    Abbildung meines Scharnierlichtadapters.

    4. DIY-Hack: Mülleimer ohne Bohren befestigen

    Ein weiteres praktisches Upgrade: Ein IKEA-Mülleimer fürs Bad, befestigt mit Klebe-Schrauben* – ganz ohne Bohren! Das ist besonders praktisch, wenn du keine Löcher in dein Wohnmobil bohren möchtest.

    Das Problem: Durch die Klebe-Schrauben entstand ein Spalt, der den Mülleimer zum Klappern brachte.
    Die Lösung: Mit Hilfe von 3D-gedruckten Abstandsstücken konnte ich den Spalt perfekt ausgleichen. Jetzt sitzt der Mülleimer bombenfest und klappert nicht mehr.

    Du hast Interesse an den Abstandsstücken? Schreib mir gerne in die Kommentare oder trag dich in meinen Newsletter ein!

    Ikea Mülleimer im Wohnmobil Bad

    5. Sicher unterwegs mit der 2K-Überwachungskamera

    Sicherheit geht vor – gerade, wenn man frei steht oder in unbekannten Gegenden campt. Hier kommt die 2K-Überwachungskamera* ins Spiel, die ich mir auf Empfehlung von Kai von Travel Camping Living zugelegt habe.

    Features:

    • Wasserfest und Akku-betrieben – keine lästigen Kabel nötig.
    • 2K-Auflösung und Infrarot-Nachtsicht – perfekt für dunkle Nächte.
    • Bewegungsmelder und Sirene – für ein sicheres Gefühl unterwegs.
    • Magnetische Halterung von Styyl* – flexibel und schnell anzubringen.

    Einziger Haken: Es besteht App-Zwang und eine Registrierung ist nötig. Trotzdem bin ich von der Kamera begeistert und werde sie in den nächsten Wochen ausgiebig testen.

    Bild von meiner neuen Überwachungskamera im Wohnmobil.

    Fazit: Mehr Komfort und Sicherheit im Wohnmobil

    Diese fünf Gadgets und Kniffe haben meinen Wohnmobil-Alltag deutlich erleichtert und bieten mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. Ob DIY-Hacks, praktische Heizlösungen oder smarte Überwachungstechnik – mit diesen Tipps holst du das Maximum aus deinem Wohnmobil heraus!

    Welches Gadget hat dich am meisten begeistert? Hast du eigene Tipps und Tricks? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare oder diskutiere mit mir auf YouTube!

    • Interessiert an den vorgestellten Produkten? Schau in meinem Etsy-Shop vorbei!
    • Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Trag dich in meinen Newsletter ein!
    • Mehr Tipps und Tricks? Schau dir das passende YouTube-Video an und lass einen Kommentar da!

    Nützliches Wohnmobil Zubehör

     

    Du bist auf der Suche nach praktischem Wohnmobil-Zubehör, das sich wirklich bewährt hat? In meinem Amazon Shop findest du eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an nützlichen Gadgets und Helfern, die ich selbst regelmäßig verwende und daher mit gutem Gewissen empfehlen kann. Egal, ob du mehr Stauraum schaffen, Sicherheit erhöhen oder einfach den Komfort auf Reisen verbessern möchtest – hier findest du alles, was den Camping-Alltag erleichtert.

    Ich habe die Produkte persönlich getestet und genau die Dinge verlinkt, die ich auf meinen eigenen Touren nicht mehr missen möchte. Schau vorbei und entdecke meine persönlichen Empfehlungen – vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei!

    Auch Interessant

    Wohnmobil Maße und Zuladung
    Wohnmobil Basics: Maße und Zuladung
    Erfahre, wie sich die Höhe, Breite und Länge des Wohnmobils zusammensetzt und du Überladung...
    Thumbnail Gasversorgung im Wohnmobil
    Gas im Wohnmobil: Alles, was du wissen musst! 🚐🔥
    Hier erfährst du wie die Gasversorgung im Wohnmobil funktioniert und worauf du bei der Verwendung...
    Test: EcoFlow DELTA 1260Wh – Ein Lastenschwein!
    Highlights auf einen Blick: 1260Wh Lithium Akku 50,4V ≥800 Ladezyklen bei 80% SOH MPPT Laderegler...
    EcoFlow Produktwarnung
    EcoFlow Produktwarnung – das musst du jetzt tun!
    EcoFlow hat einen Fehler in der River Serie festgestellt und bietet insgesamt 4 Lösungsvorschläge...
    Test: EcoFlow River MAX – Ein Gamechanger?
    Highlights auf einen Blick 576Wh Lithium Akku 28,8V 20Ah ≥500 Ladezyklen bei 80% SOH MPPT...
    Thumbnail zum Thema Wohnmobil Winterfest machen
    Wohnmobil Basics: Winterfest machen 🚐❄️
    Hier erfährst du wie du dein Wohnmobil Winterfest machen kannst worauf du unbedingt achten...
    EcoFlow CES2023 Neuheiten
    CES 2023: EcoFlow präsentiert Rasen Roboter, Kühlbox & Co.
    EcoFlow präsentiert einen Rasenmähroboter BLADE, eine 3-1 Kühlbox GLACIER, die WAVE 2 Klimaanlage...
    TEST: Zendure SBP2000 – Alle Vor- und Nachteile
    Die Zendure SBP2000 überzeugt nicht nur durch ihre hohe Kapazität von über 2000Wh, sondern auch...
    Thumbnail Wasserversorgung im Wohnmobil
    Wohnmobil Basics: Wasserversorgung im Wohnmobil
    Frischwasser, Grauwasser und Schwarzwasser im Wohnmobil: Wie sie funktioniert, was man beachten...
    Fehler EcoFlow Powerstream
    Testurteil: Unfertig – EcoFlow PowerStream
    Erster Erfahrungsbericht des EcoFlow PowerStream, leider funktioniert er noch nicht wie erwartet,...