Testurteil: Unfertig – EcoFlow PowerStream

von 19.07.2023Powerstationen

PowerStream von EcoFlow – er braucht noch eine Weile! 

In diesem Blog-Beitrag möchten wir uns den EcoFlow PowerStream genauer anschauen, einen Stromspeicher für das Balkonkraftwerk.

Was ist der PowerStream?

Der PowerStream ermöglicht es, die EcoFlow Powerstation als Energiequelle für das Balkonkraftwerk zu nutzen. Dadurch kann man die Powerstation wahlweise als Energiespeicher für die dunklen Stunden nutzen um den Grundbedarf rund um die Uhr zu decken oder einfach abstecken, wenn sie vollständig geladen ist, und sie unterwegs als vollwertige Stromquelle verwenden, sei es beim Camping, in Wohnmobilen und vielem mehr.

Der Vorteil: Smart Plugs

Im Vergleich zum Zendure SolarFlow, das ich in einem anderen Video vorgestellt habe (Link zum Video), bietet der PowerStream den Vorteil der Kompatibilität mit der vorhandenen Powerstation von EcoFlow. Darüber hinaus verfügt der PowerStream über sogenannte „Smart Plugs“, intelligente Steckdosen, die den Stromverbrauch im Haushalt messen können. Diese Smart Plugs können auf verschiedene Geräte wie Fernseher, Kühlschrank, Spülmaschine, Trockner, Kaffeemaschine und andere verteilt werden. Sobald diese Geräte Strom benötigen, erkennt der PowerStream dies und stellt die Energie aus dem Akku oder optional aus dem Solarpanel zur Verfügung. Dadurch kann die gesamte Energie aus dem Solarsystem effizient genutzt werden.

Warum nicht einfach im Zählerschrank messen?

Warum verwendet der PowerStream Smart Plugs anstelle einer Messung im Zählerschrank? EcoFlow setzt auf ein Plug-and-Play-System, das von jedem ohne Eingriff eines Elektrikers bedient werden kann. Smarte Steckdosen ermöglichen eine direkte Messung des Verbrauchs am Gerät selbst. Der PowerStream bietet zwei Optionen: Die Bereitstellung der gerade benötigten Energie über Smart Plugs oder die Einstellung einer Grundlast, bei der eine konstante Leistung ins Netz eingespeist wird, um den Bedarf kleiner Verbraucher zu decken.

600W und 800W Varianten

Der PowerStream ist derzeit als 600-Watt-Variante in Deutschland erhältlich. Wenn das Gesetz der Bundesregierung die Nutzung von 800-Watt-Balkonkraftwerken erlaubt, kann dieses System einfach per Update freigeschaltet werden, ohne dass ein neuer Kauf erforderlich ist. Er ist mit den aktuellen EcoFlow Delta Modellen kompatibel, einschließlich des zusätzlichen Akkus. Wie bei EcoFlow üblich, bietet der PowerStream eine App-Steuerung über Bluetooth oder WLAN, mit der alle Informationen eingesehen und Einstellungen bequem vorgenommen werden können.

Das EcoFlow Balkonkraftwerk verfügt über verschiedene Anschlüsse, darunter einen Ausgang für das 230-Volt-Kabel, das direkt in die Steckdose eingesteckt wird, einen Anschluss für die EcoFlow Delta Powerstation und einen Solareingang für zwei 400-Watt-Solarpanels.

Aktuelle Probleme

In Bezug auf die Funktionalität und Leistung des PowerStream gibt es jedoch einige Punkte zu beachten. Während meines Testszeitraums gab es immer noch einige Funktionen, die nicht wie erwartet funktionierten. Die App des PowerStreams ermöglicht es, den PowerStream zu überwachen und Einstellungen vorzunehmen. Dennoch gab es Probleme mit der zeitgesteuerten Aufgabenplanung und dem Startzeitpunkt des integrierten MPPT-Solarladegeräts. Dieser startet nicht wie gewünscht morgens bei Sonnenaufgang, sondern erst einige Stunden nachdem die Sonne bereits aufgegangen ist.  Einige Benutzer berichteten auch von Verbindungsproblemen mit dem WLAN was ich ebenfalls bestätigen kann. Der PowerStream ist oft längere Zeit tagsüber nicht erreichbar. Zudem stoppt der PowerStream die Einspeisung ins Netz, sobald der Akku voll ist, anstatt die überschüssige Energie aus dem Solarpanel einzuspeisen. Vielleicht liegt es auch an der Temperatur, denn der PowerStream erhitzt sich auch schnell mal auf über 65-70°C. 

Für wen ist der geeignet?

Trotz der aktuellen Herausforderungen und Unzulänglichkeiten des PowerStreams handelt es sich grundsätzlich um ein interessantes und hochwertiges Produkt von EcoFlow. Es bietet viele Funktionen und ist vergleichsweise erschwinglich, insbesondere für diejenigen, die bereits EcoFlow Powerstations besitzen und diese weiterhin nutzen möchten. Man sollte jedoch beachten, dass das Gerät derzeit noch nicht alle Funktionen zuverlässig erfüllt. Aktuell werden regelmäßige Software-Updates erwartet, um diese Probleme zu beheben und die volle Leistungsfähigkeit des PowerStreams sicherzustellen.

Für technisch versierte Benutzer, die gerne experimentieren und anpassen, könnte der PowerStream dennoch eine zufriedenstellende Option sein. Für diejenigen, die ein vollständig autarkes System ohne Eingriffe wünschen, empfiehlt es sich jedoch, noch einige Monate zu warten, bis die Software weiterentwickelt und die Geräte zuverlässiger sind.

Wenn du mehr über den PowerStream erfahren möchtest oder an einem Kauf interessiert bist, findest du alle wichtigen Informationen in meinem ausführlichen YouTube Video. Hier gehts zum Video!

Solltest du dich für den PowerStream interessieren, dann kannst du unter folgendem Link und dem RabattcodeMrTogi55% sparen!.

Nützliches Powerstation Zubehör & Adapter

 

In meinem Amazon Shop verlinke ich immer die aktuellsten Produkte, Adapterkabel und nützliches Zubehör rund um deine Powerstation.

Außerdem findest du dort interessante Gadgets die deinen Campingausflug noch leichter machen können. Egal ob Technikfreak, Spielkind oder Gadgetliebhaber, da ist für jeden etwas dabei. 🤗 

Auch Interessant

Ertrag eines Solar Panels hinter der Windschutzscheibe
Beim Camping hält man sich bekanntlich nicht rund um die Uhr an seinem Wohnmobil auf, wodurch sich...
Herbst Angebote – Powerstation, Kühlbox, Solar und mehr!
Fette Angebote auf Powerstationen, Kühlboxen und Solar Panels. Der perfekte Start für dein...
Thumbnail mit Hinweis auf Lebensgefahr durch nicht Durchführung der Abfahrtscheckliste
Wohnmobil Checkliste vor Abfahrt – 12-Punkte-Plan für Anfänger
Entdecke 5 geniale Wohnmobil-Gadgets und Hacks für mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. Jetzt...
Das sind die laufenden Kosten eines Wohnmobils
Laufende Kosten: So viel kostet dein Wohnmobil pro Jahr! 💰
Entdecke 5 geniale Wohnmobil-Gadgets und Hacks für mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. Jetzt...
Thumbnail - 230V Schuko Stecker unnötig im Wohnmobil
Geräte im Wohnmobil: So vermeidest du DEN häufigsten Stromfehler
Entdecke 5 geniale Wohnmobil-Gadgets und Hacks für mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. Jetzt...
Prime Day – bis zu 30% auf Powerstationen & Solarpanels!
Bis zu 30% Rabatt auf Powerstationen von Jackery, EcoFlow, Wattstunde und viele weitere zum Amazon...
Thumbnail zum Thema Wohnmobil Winterfest machen
Wohnmobil Basics: Winterfest machen 🚐❄️
Hier erfährst du wie du dein Wohnmobil Winterfest machen kannst worauf du unbedingt achten...
Thumbnail Gasversorgung im Wohnmobil
Gas im Wohnmobil: Alles, was du wissen musst! 🚐🔥
Hier erfährst du wie die Gasversorgung im Wohnmobil funktioniert und worauf du bei der Verwendung...
EcoFlow Produktwarnung
EcoFlow Produktwarnung – das musst du jetzt tun!
EcoFlow hat einen Fehler in der River Serie festgestellt und bietet insgesamt 4 Lösungsvorschläge...
Neuheit: Jackery AIR-W – Windrad für Powerstations!
Endlich: Windenergie! Wir alle wissen ja mittlerweile das Sonnenenergie eine begrenzte...