EcoFlow Produktwarnung – das musst du jetzt tun!

von 04.01.2023Powerstationen

EcoFlow Produktwarnung – Achtung, Stromschlaggefahr! 

Einige haben es bereits geahnt, nun ist es offiziell und EcoFlow hat eine Produktwarnung herausgegeben. Durch einen technischen Fehler ist es möglich, dass man durch die Verwendung einer EcoFlow River der 1. Generation oder der Delta mini einen elektrischen Schlag erleidet. Das eigentliche Problem ist hingegen lediglich ein fehlendes Kabel. Alle Details dazu im Video oder hier im Blog. 

Das wichtigste zusammengefasst

Welche Modelle sind betroffen?

Laut Aussage von EcoFlow betrifft es hauptsächlich alle EcoFlow River Modelle der ersten Generation, also die River, River MAX, River PRO. Außerdem sind auch noch manche Seriennummern der EcoFlow Delta MINI betroffen. Ob ganz speziell Eure Powerstation davon betroffen ist, könnt ihr bei EcoFlow nachfragen.

Was ist das Problem?

Im Grunde fehlt lediglich ein Kabel in der Powerstation: Der grün-gelbe Schutzleiter ist nicht vom Eingang zu dem Steckdosen durchverdrahtet.
Dieses Kabel kann jedoch dazu führen, dass man unter ganz bestimmten Umständen einen Stromschlag erleiden kann. Dafür müssen folgende Faktoren gegeben sein:

  • Die Powerstation muss über 230V geladen werden
  • An der Powerstation ist ein Gerät der Schutzklasse 1 angeschlossen (Gerät mit Metallgehäuse, sowas wie ein Toaster)
  • Das angeschlossene Gerät muss einen internen Defekt haben, indem eine Phase (L-Leiter) auf dem Metallgehäuse des Gerätes liegt
  • Im Gebäude, wo die Powerstation angeschlossen ist, ist kein FI-Schutzschalter verbaut

Ihr seht schon, die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlages ist sehr gering, aber nicht ausgeschlossen. Aus diesem Grund musste EcoFlow Maßnahmen ergreifen.

Wie will EcoFlow das Problem beheben?

EcoFlow wird grundsätzlich beim nächsten Firmware Update die USV Funktion deaktivieren. Das heißt, du kannst die Powerstation nicht mehr gleichzeitig laden und an den Steckdosen der Powerstation entladen. Außerdem werden deine angeschlossenen Geräte am 230V AC Ausgang bei einem Stromausfall nicht mehr automatisch weiter betrieben. Das betrifft aber lediglich die 230V Ladung. Wenn du deine Powerstation über 12V oder Solar auflädst, kannst du alle Ausgänge wie gewohnt weiter verwenden.

Du brauchst die USV Funktion – was kannst du tun?

Zuersteinmal musst du herausfinden, ob dein Gerät betroffen ist. Dazu kannst du dich ganz einfach an EcoFlow wenden. Wie das genau funktioniert hat EcoFlow auf dieser Seite zusammengefasst: https://account.ecoflow.com/agreement/de-de/firmware-upgrade-notice.html

Nun hast du folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Du bist dir des Risikos bewusst und kannst das Firmware Update von EcoFlow rückgängig machen lassen. (Auf eigene Gefahr!)
  • EcoFlow sendet dir kostenlos einen zusätzlichen FI Schutzschalter zu, womit du ab sofort deine Powerstation weiter betreiben kannst
  • Wenn du mit keiner der Lösungen einverstanden bist, kannst du deine Powerstation zurück schicken und bekommst den Kaufpreis erstattet
Kann ich auf die neuen EcoFlow River 2 umsteigen?

Wenn du dir von EcoFLow das Geld zurück geholt hast, dann kannst du dir natürlich mal die neuen Modelle anschauen. Hier wurde zur alten River Serie einiges optimiert und verbessert, was sie meiner Meinung nach deutlich nach vorn gebracht hat. Lediglich die Kapazität hat sich aufgrund des neuen LiFePo4 Akkus etwas verringert.
Wenn du dich darüber informieren möchtest, dann ist dass das richtige Video für dich: https://youtu.be/W4DQvapb6is

 

Nützliches Zubehör & Adapter

 

In meinem Amazon Shop verlinke ich immer die aktuellsten Produkte, Adapterkabel und nützliches Zubehör rund um deine Powerstation.

Außerdem findest du dort interessante Gadgets die deinen Campingausflug noch leichter machen können. Egal ob Technikfreak, Spielkind oder Gadgetliebhaber, da ist für jeden etwas dabei. 🤗 

Auch Interessant

Test: Jackery Explorer 2000 Pro
NEU: Jackery Explorer 2000 PRO – Alle Vor- und Nachteile
Die neue Explorer 2000 Pro Powerstation von Jackery – hier gibt es alles Vor- und Nachteile...
Wohnmobil Maße und Zuladung
Wohnmobil Basics: Maße und Zuladung
Erfahre, wie sich die Höhe, Breite und Länge des Wohnmobils zusammensetzt und du Überladung...
Akku Heizung unnötig? Thumbnail
Akku-Heizung LiFePO4: Sinnvoll oder unnötig?
Entdecke 5 geniale Wohnmobil-Gadgets und Hacks für mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. Jetzt...
Das sind die laufenden Kosten eines Wohnmobils
Laufende Kosten: So viel kostet dein Wohnmobil pro Jahr! 💰
Entdecke 5 geniale Wohnmobil-Gadgets und Hacks für mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. Jetzt...
Fehler EcoFlow Powerstream
Testurteil: Unfertig – EcoFlow PowerStream
Erster Erfahrungsbericht des EcoFlow PowerStream, leider funktioniert er noch nicht wie erwartet,...
Thumbnail mit Hinweis auf Lebensgefahr durch nicht Durchführung der Abfahrtscheckliste
Wohnmobil Checkliste vor Abfahrt – 12-Punkte-Plan für Anfänger
Entdecke 5 geniale Wohnmobil-Gadgets und Hacks für mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. Jetzt...
Jackery Weihnachten Angebote
Jackery Weihnachtsaktion – bis 21% auf Powerstationen & Solarpanels!
Jackery lässt kurz vor Weihnachten noch mal die Preise fallen, es gibt bis zu 21% auf...
Anleitung: Zwei Solar Panels ohne Adapter in Reihe schalten
Immer wieder werde ich gefragt, wie man zwei Solar Panels mit MC4 Steckern so verbinden kann, das...
Thumbnail Stromversorgung im Wohnmobil
Wohnmobil Basics: Stromversorgung im Wohnmobil 🚐🔌
Hier erfährst du wie die Stromversorgung im Wohnmobil funktioniert, welche Komponenten dazu...
Thumbnail Gasversorgung im Wohnmobil
Gas im Wohnmobil: Alles, was du wissen musst! 🚐🔥
Hier erfährst du wie die Gasversorgung im Wohnmobil funktioniert und worauf du bei der Verwendung...