Liste: mit Powerstationen kompatible Kaffeemaschinen

von 04.12.2021Powerstationen

Welche Kaffeemaschine kann ich an meiner Powerstation betreiben?

Die Vorstellung ist doch toll, oder? Man sitzt an seinem Wohnmbil oder Van, schaut aufs Meer und verspührt Appetit auf einen frisch gebrühten Kaffee, hat aber keine Lust erst die Bialetti oder den Handfilter flott zu machen. Darum bekomme ich immer wieder die Frage gestellt, welche Kaffeemaschine man an einer Powerstation betreiben kann. Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten, da es von Powerstation zu Kaffeemaschine unglaubliche viele Unterschiede und Faktoren gibt, die eine eventiuelle Funktionalität beeinflussen. 
Da ich natürlich nicht alle Kaffeemaschinen da habe um sowas zu testen, habe ich meine Community aus der Facebook Gruppe Powerstationen & Solar Generatoren zuhilfe genommen und einen Aufruf gestartet welche Kaffeemaschine, Kapselmaschine, Padmaschine, Wasserkocher, usw. an welcher Powerstation problemlos läuft. Diese Erfahrungswerte habe ich euch hier einmal zusammen getragen und versuche sie so gut ich kann aktuell zu halten. Habt ihr also eine Kaffeemaschine an einer Powerstation getestet die hier noch nicht aufgeführt ist, dann schreibt mir gern eine Mail!
Da ich hier nicht selbst getetet habe, sind alle Informationen ohne Gewähr! 

Modell: Tchibo Cafissiomo Compact *
Verbrauch: 800W

kompatible Powerstationen: 
EcoFlow River PRO * (Hinweis: Brühvorgang dauert etwas länger)
EcoFlow River MAX * (Hinweis: Brühvorgang dauert etwas länger)
EcoFlow DELTA *
EcoFlow DELTA MAX *
PowerOak Ac200p *

Modell: Philips Senseo New Original *
Verbrauch: 1400W

kompatible Powerstationen: 
EcoFlow DELTA *
EcoFlow DELTA MAX *
PowerOak Ac200p *

Modell: Krups Nespresso Essenza mini*
Verbrauch: 1260W

kompatible Powerstationen: 
EcoFlow River MAX * (langsamerer Brühvorgang)
EcoFlow DELTA *
EcoFlow DELTA MINI *
EcoFlow DELTA MAX *
PowerOak Ac200p *

Modell: Tchibo Esperto Caffè 1.1*
Verbrauch: 1350W

kompatible Powerstationen:
EcoFlow River PRO* (mit xBoost langsamer Brühvorgang)
EcoFlow DELTA *
EcoFlow DELTA MINI *
EcoFlow DELTA MAX *
PowerOak Ac200p *
PowerOak EB240 *

Auch Interessant

Thumbnail zum Thema Wohnmobil Winterfest machen
Wohnmobil Basics: Winterfest machen 🚐❄️
Hier erfährst du wie du dein Wohnmobil Winterfest machen kannst worauf du unbedingt achten...
Packliste MicroCamper – Was habe ich alles dabei?
Hier findet ihr alle Dinge die ich in meinem MicoCamper dabei habe. Ich versuche diese Liste...
Thumbnail - 230V Schuko Stecker unnötig im Wohnmobil
Geräte im Wohnmobil: So vermeidest du DEN häufigsten Stromfehler
Entdecke 5 geniale Wohnmobil-Gadgets und Hacks für mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. Jetzt...
Wassertank im Wohnmobil mit natürlichen Mitteln reinigen – so geht’s!
Ohne Wasser gehts nicht Wasser ist die Quelle unseres Lebens und bedarf vor allem im Wohnmobil...
Jackery Weihnachten Angebote
Jackery Weihnachtsaktion – bis 21% auf Powerstationen & Solarpanels!
Jackery lässt kurz vor Weihnachten noch mal die Preise fallen, es gibt bis zu 21% auf...
Test: Jackery Explorer 2000 Pro
NEU: Jackery Explorer 2000 PRO – Alle Vor- und Nachteile
Die neue Explorer 2000 Pro Powerstation von Jackery – hier gibt es alles Vor- und Nachteile...
Vergleich Eigenverbrauch Powerstation
Eigenverbrauch Powerstation – wie hoch ist er?
Die Powerstation hält nicht so lang durch wie erwartet? Das könnte am Eigenverbrauch des...
EcoFlow Produktwarnung
EcoFlow Produktwarnung – das musst du jetzt tun!
EcoFlow hat einen Fehler in der River Serie festgestellt und bietet insgesamt 4 Lösungsvorschläge...
Anleitung: Zwei Solar Panels ohne Adapter in Reihe schalten
Immer wieder werde ich gefragt, wie man zwei Solar Panels mit MC4 Steckern so verbinden kann, das...
Test: EcoFlow River MAX – Ein Gamechanger?
Highlights auf einen Blick 576Wh Lithium Akku 28,8V 20Ah ≥500 Ladezyklen bei 80% SOH MPPT...